Im Sommer des letzten Jahres hatte ich im Gemeinderat beantragt, dass der Mensa-Neubau der Schillerschule in Neckarau auch mit einer Infrastruktur für kulturelle Veranstaltungen ausgestattet wird.
Im Zug der Generalsanierung der Schillerschule zur künftigen Nutzung als Ganztagsgrundschule wird unter anderem ein Mensa-Neubau mit selbsttragendem Dach errichtet. Der entstehende Raum kann dann neben dem Mensabetrieb und schulischen Ereignissen für weitere, kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. Es war leider jedoch nur eine unzureichende technische Infrastruktur für die Nutzung der Mensa als Veranstaltungsraum eingeplant gewesen.

Gleichzeitig suchen die meisten Neckarauer Kulturschaffenden nach geeigneten Veranstaltungsmöglichkeiten, die außerhalb von Kirchengebäuden in Neckarau nicht vorhanden sind. Deshalb ist es meine Forderung, dass bei der Planung der Mensa der Schillerschule eine geeignete und moderne technische Infrastruktur vorgesehen wird, die für schulische wie für kulturelle Veranstaltungen aller Art mit bis zu 200 Besuchern geeignet ist und genutzt werden kann.
Zwischenzeitlich hat mir die Fachverwaltung mitgeteilt, dass die bauausführende Bau- und Betriebsservice GmbH (BBS, eine Tochtergesellschaft der städt. GBG) entsprechende technische Erweiterungen vorgenommen hat und einen Signalprozessor nebst zusätzlicher Verkabelung eingeplant hat, die eine digital gesteuerte Beschallung und Beleuchtung ermöglicht. Das ist eine gute Nachricht. Die Mensa der Schillerschule erhält damit eine zukunftsfähige digitale Erweiterung, um auch kulturelle Veranstaltungen mit geringem, zusätzlichem Aufwand möglich zu machen. Der Schule und der Neckarauer Kulturszene ist damit weitergeholfen und ich freue mich darüber, dass mein Impuls zu einer technischen Innovation bei der Planung geführt hat und realisiert werden wird.